Voltsmile H20 Brennstoffzellenstapel
Fortschrittliche Stromversorgungslösung für vielfältige Anwendungen
Die Voltsmile H20 Brennstoffzellenstapel ist eine leistungsstarke, plattformbasierte Brennstoffzellenlösung, die auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Anpassungsfähigkeit ausgelegt ist. Mit einer Nennleistung von 20 kW und ein branchenführender Umwandlungswirkungsgrad von 53%Der H20 liefert saubere, nachhaltige Energie für ein breites Spektrum von Anwendungen, darunter
- Leichte technische Fahrzeuge
- Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs/Drohnen)
- Energiespeichersysteme für Privathaushalte
- Hilfstriebwerke (APUs)
Hauptmerkmale und Innovationen
1. Hohe Effizienz und Leistung
- 53% Umwandlungswirkungsgrad bei Nennleistung, Maximierung der Energienutzung
- 20kW Ausgangsleistung, optimiert für kompakte und leichte Anwendungen
- Plattformbasierte TechnologieGewährleistung von Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit
2. Intelligente Sicherheit und Verlässlichkeit
- Integrierte Batterieprüfung und Online-Überwachung für Echtzeit-Diagnosen
- Explosionsgeschützte Konstruktiondie strengen Sicherheitsstandards der Industrie erfüllen
3. Modulare und intelligente Fertigung
- Modularer Aufbau für einfache Integration und Wartung
- Vollständig selbstentwickelte intelligente Produktionsliniefür eine präzise Montage
- Hochpräzises visuelles Inspektionssystemdie eine gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit garantieren
Warum Voltsmile H20 wählen?
Anpassungsfähig - Konzipiert für zahlreiche Anwendungen, von der Mobilität bis zur Energiespeicherung
Effiziente - Branchenführender Wirkungsgrad des 53% reduziert Energieverschwendung
Sicher und intelligent - Fortschrittliche Überwachungs- und Explosionsschutztechnologie für einen sorgenfreien Betrieb
Gefertigt mit Präzision - Automatisierte Produktion sorgt für hohe Konsistenz und Haltbarkeit
Technische Daten
Output Leistung | |
Nennleistung | 20kW |
Nennspannung | 39.2V |
Nennstrom | 510A |
DC-Spannungsbereich | 30 - 60V |
Kraftstoff | |
Reinheit des Wasserstoffs | ≥99.99% (CO < 1 ppm) |
Anode Arbeitsdruck | 0,5 - 1,8 bar |
Verbrauch von Wasserstoff | 236 L/min |
Arbeitsbedingungen | |
Temperatur in der Umgebung | -15°C - 45°C |
Luftfeuchtigkeit der Umgebung | 10% – 95% |
Anwendungen
- Leichte Nutzfahrzeuge und Geländewagen
- Luft- und Meeresdrohnen
- Backup & Stromversorgungssysteme für Haushalte
- Tragbare und Notstromlösungen